Zuerst entfernen Sie die "Deckel" der Paprikaschoten und entfernen im inneren die Kerne und weißen Stellen. (Alles einmal gut waschen).
Das Hackfleisch würzen wir mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Oregano und Basilikum. Außerdem fügen wir das Ei hinzu und verkneten alles zu einer feinen Masse. Dann werden die Paprikaschoten mit dem Hackfleisch gefüllt.
Jetzt nehmen wir einen großen Topf (Backofen geeignet) oder Bräter. Diesen Stellen wir auf den Herd, geben feine Zwiebelwürfel und etwas Olivenöl hinzu, ebenso nehmen wir die 5. Paprikaschote (kleine würfel schneiden) und geben diese mit in den Behälter. Alles unter starker Hitze gut anbraten, dann das Tomatenmark hinzugeben. Sobald sich der Bodensatz etwas braun färbt (nicht schwarz!) mit einem glas Wasser ablöschen.
Nun geben wir die 2 Dosen gehackte Tomaten hinzu. Die Gewürze hinzugeben und die gefüllten Paprikaschoten hineinsetzen. Den Deckel drauf und ca. 10 Minuten leicht köcheln lassen. Danach in einen vorgeheizten Backofen (OHNE Deckel) bei ca. 160 Grad (Ober- und Unterhitze) weitere 20-25 Minuten garen lassen. (Sollte das Fleisch noch nicht gar sein, einfach noch etwas länger im Ofen lassen, immer wieder mal schauen.
Zur gefüllten Paprika passt gekochter Reis hervorragend!