
Das könnte Ihnen auch gefallen …
-
Pizza Gewürzmix
4,49 €3,90 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
WeiterlesenInfo -
Rosa Pfeffer roter
4,49 €3,90 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
WeiterlesenInfo -
Gulaschgewürz
4,49 €3,90 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
WeiterlesenInfo
Zitronengras kaufen (getrocknet und gemahlen) – Das leckere Gewürz kommt ursprünglich aus Südostasien
Zitronengras kaufen: Sind Sie ein großer Fan von asiatischen Gerichten und auf der Suche nach neuen Gewürzen und Rezepten? Dann sollten Sie Zitronengras ausprobieren. Zitronengras kommt ursprünglich aus Asien und ist weltweit ein beliebtes Gewürz. In diesem Blog erfahren Sie mehr über das Gewürz und wie man es am besten verwendet. Außerdem erfahren Sie mehr über die Lagerungsbedingungen, die Produktion und worauf Sie beim Einkauf achten sollten. Ursprünglich stammt das Zitronengras aus Südostasien und ist auch bekannt unter den Namen Citronelle oder Lemongras. Das klingt doch sehr fruchtig oder? Und das ist es auch. Zitronengras schmeckt sehr frisch und würzig und passt zu vielen Gerichten.
Zitronengras getrocknet kaufen: aus der asiatischen Küche nicht mehr wegzudenken und wertet viele Gerichte auf
Zitronengras lässt sich bei den Gräsern einordnen und ist an seinen schilfartigen Blättern leicht zu erkennen. Die Blätter wachsen aus grünen Stängeln hervor. Die Stängel erkennt man auch an ihrem weißen Anfang, der sich auch Bulbe nennt, und im Inneren eine violette Farbe zwischen den Schichten aufweist. Das erfrischende Zitronengras findet in der asiatischen Küche viel Anklang und wertet viele Gerichte durch sein leckeres Aroma auf. Hierzu gehören Currys, Suppen, und Gemüsepfannen. Aber auch Getränke, wie Zitronentees oder Saftschorlen, werden mit diesem Gewürz verfeinert. Lebensmittel wie Kokosmilch, Champignons, Chili und Erdnüsse harmonieren perfekt mit Zitronengras.
Zitronengras kaufen – Das erfrischende Gewürz wird aus Bulben hergestellt und in Stücke geschnitten
Aus den oben erwähnten Bulben wird meist das Gewürz hergestellt. Die Bulben werden dazu in Stücke geschnitten, die beliebig lang sein können. Diese Stangen kann man dann sehr gut in Suppen oder Gemüsepfannen mitgaren, sodass sich das Aroma optimal entfalten kann. Bevor man das Essen serviert, sollte man das Zitronengras allerdings wieder herausnehmen. In jedem Fall entwickelt sich ein leckeres Zitronengras Aroma, was unverwechslich ist. In Thailand ist es sogar üblich, dass das Zitronengras im Essen bleibt und dann während des Essens an den Rand geschoben wird. Bei frischem Zitronengras kann man die Blätter entfernen und das Fruchtfleisch in feine Stücke schneiden. So kann man das Zitronengras auch problemlos mitessen und hat ein noch intensiveres Aroma.
Zitronengras getrocknet – Die Stängel lassen sich hervorragend als Spieße beim nächsten Grillabend verwenden
Das geschnittene Zitronengras macht sich auch sehr gut in verschiedenen Salaten oder Suppen. Interessanterweise können die Stängel des Gewürzes auch als Spieß verwendet werden. Das ist schick und zudem auch noch sehr umweltfreundlich. Dafür muss man einfach nur die Blätter des Stängels entfernen, und nach Belieben Gemüse oder Fleisch aufreihen. Der Bonus des Ganzen ist, dass das Gemüse oder das Fleisch nachher ein frisches, zitroniges Aroma hat. Am besten ist, wenn man das Fruchtfleisch vorher schon für ein anderes Gericht verwendet hat. Nichtdestotrotz ist Zitronengras getrocknet auch ein sehr leckeres Gewürz und eine gute Alternative zum frischen Zitronengras.
Zitronengras kaufen – Asiatische Gewürze kann man auch einfach in seiner eigenen Küche kochen
Viele Menschen lieben asiatisches Essen und probieren das auch ganz gerne in ihrer eigenen Küche aus. Wenn man ein einfaches Gericht kochen möchte, eignet sich Kokosmilch mit Hähnchen sehr gut. Vegetarier könne auch problemlos Tofu verwenden. Hierzu brät man das Hähnchen oder das Tofu in Zwiebeln und Knoblauch an. Dann kann man Tomaten dazugeben und nochmal circa 5 Minuten andünsten. Zum Schluss gießt man das Hühnerfleisch mit Kokosmilch auf und gibt leckere Gewürze hinzu. Hier passt hervorragend das Zitronengras getrocknet, Kurkuma, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer. Lassen Sie das Essen nochmal 15 Minuten ziehen. Ein kleiner Tipp: Fügen Sie noch ein paar Stücke Mango zu der leckeren Gemüsepfanne. Das harmoniert sehr gut mit dem Zitronengras getrocknet. Zu diesem Gericht passen Reis oder Nudeln.
Zitronengras getrocknet – Das leckere Gewürz bewahren Sie am besten in einer Aromadose auf
Doch nicht nur herzhafte Gerichte, sondern auch Süßspeisen können mit Zitronengras verfeinert werden. Wenn Sie Zitronengras getrocknet kaufen, sollten Sie es am besten in einer Aromadose aufbewahren. So verfliegt das Aroma nicht und es ist länger haltbar. Zu einem besonderen Anlass können Sie zum Beispiel Panna Cotta aus Kokosmilch machen. Hierfür kochen Sie die Kokosmilch mit dem Zitronengras und mit Zucker auf. Dann fügen Sie Gelatine hinzu und lassen das Ganze noch einmal köcheln. Nach 10 Minuten gießen Sie die Flüssigkeit durch ein Sieb in passende Schalen und lassen es auskühlen. Jetzt muss man warten – Nach 4 Stunden ist die Flüssigkeit fest und kann serviert werden. Das Panna Cotta muss vorsichtig aus den Schälchen oder Förmchen gelöst werden und kann dann auf dem Teller schön angerichtet werden. Hierzu passen hervorragend eine süße Mangosauce, Granatapfelkerne und brauner Zucker.
Zitronengras kaufen (getrocknet und gemahlen) – Das leckere Gewürz kommt ursprünglich aus Südostasien
Zitronengras kaufen: Sind Sie ein großer Fan von asiatischen Gerichten und auf der Suche nach neuen Gewürzen und Rezepten? Dann sollten Sie Zitronengras ausprobieren. Zitronengras kommt ursprünglich aus Asien und ist weltweit ein beliebtes Gewürz. In diesem Blog erfahren Sie mehr über das Gewürz und wie man es am besten verwendet. Außerdem erfahren Sie mehr über die Lagerungsbedingungen, die Produktion und worauf Sie beim Einkauf achten sollten. Ursprünglich stammt das Zitronengras aus Südostasien und ist auch bekannt unter den Namen Citronelle oder Lemongras. Das klingt doch sehr fruchtig oder? Und das ist es auch. Zitronengras schmeckt sehr frisch und würzig und passt zu vielen Gerichten.
Zitronengras getrocknet kaufen: aus der asiatischen Küche nicht mehr wegzudenken und wertet viele Gerichte auf
Zitronengras lässt sich bei den Gräsern einordnen und ist an seinen schilfartigen Blättern leicht zu erkennen. Die Blätter wachsen aus grünen Stängeln hervor. Die Stängel erkennt man auch an ihrem weißen Anfang, der sich auch Bulbe nennt, und im Inneren eine violette Farbe zwischen den Schichten aufweist. Das erfrischende Zitronengras findet in der asiatischen Küche viel Anklang und wertet viele Gerichte durch sein leckeres Aroma auf. Hierzu gehören Currys, Suppen, und Gemüsepfannen. Aber auch Getränke, wie Zitronentees oder Saftschorlen, werden mit diesem Gewürz verfeinert. Lebensmittel wie Kokosmilch, Champignons, Chili und Erdnüsse harmonieren perfekt mit Zitronengras.
Zitronengras kaufen – Das erfrischende Gewürz wird aus Bulben hergestellt und in Stücke geschnitten
Aus den oben erwähnten Bulben wird meist das Gewürz hergestellt. Die Bulben werden dazu in Stücke geschnitten, die beliebig lang sein können. Diese Stangen kann man dann sehr gut in Suppen oder Gemüsepfannen mitgaren, sodass sich das Aroma optimal entfalten kann. Bevor man das Essen serviert, sollte man das Zitronengras allerdings wieder herausnehmen. In jedem Fall entwickelt sich ein leckeres Zitronengras Aroma, was unverwechslich ist. In Thailand ist es sogar üblich, dass das Zitronengras im Essen bleibt und dann während des Essens an den Rand geschoben wird. Bei frischem Zitronengras kann man die Blätter entfernen und das Fruchtfleisch in feine Stücke schneiden. So kann man das Zitronengras auch problemlos mitessen und hat ein noch intensiveres Aroma.
Zitronengras getrocknet – Die Stängel lassen sich hervorragend als Spieße beim nächsten Grillabend verwenden
Das geschnittene Zitronengras macht sich auch sehr gut in verschiedenen Salaten oder Suppen. Interessanterweise können die Stängel des Gewürzes auch als Spieß verwendet werden. Das ist schick und zudem auch noch sehr umweltfreundlich. Dafür muss man einfach nur die Blätter des Stängels entfernen, und nach Belieben Gemüse oder Fleisch aufreihen. Der Bonus des Ganzen ist, dass das Gemüse oder das Fleisch nachher ein frisches, zitroniges Aroma hat. Am besten ist, wenn man das Fruchtfleisch vorher schon für ein anderes Gericht verwendet hat. Nichtdestotrotz ist Zitronengras getrocknet auch ein sehr leckeres Gewürz und eine gute Alternative zum frischen Zitronengras.
Zitronengras kaufen – Asiatische Gewürze kann man auch einfach in seiner eigenen Küche kochen
Viele Menschen lieben asiatisches Essen und probieren das auch ganz gerne in ihrer eigenen Küche aus. Wenn man ein einfaches Gericht kochen möchte, eignet sich Kokosmilch mit Hähnchen sehr gut. Vegetarier könne auch problemlos Tofu verwenden. Hierzu brät man das Hähnchen oder das Tofu in Zwiebeln und Knoblauch an. Dann kann man Tomaten dazugeben und nochmal circa 5 Minuten andünsten. Zum Schluss gießt man das Hühnerfleisch mit Kokosmilch auf und gibt leckere Gewürze hinzu. Hier passt hervorragend das Zitronengras getrocknet, Kurkuma, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer. Lassen Sie das Essen nochmal 15 Minuten ziehen. Ein kleiner Tipp: Fügen Sie noch ein paar Stücke Mango zu der leckeren Gemüsepfanne. Das harmoniert sehr gut mit dem Zitronengras getrocknet. Zu diesem Gericht passen Reis oder Nudeln.
Zitronengras getrocknet – Das leckere Gewürz bewahren Sie am besten in einer Aromadose auf
Doch nicht nur herzhafte Gerichte, sondern auch Süßspeisen können mit Zitronengras verfeinert werden. Wenn Sie Zitronengras getrocknet kaufen, sollten Sie es am besten in einer Aromadose aufbewahren. So verfliegt das Aroma nicht und es ist länger haltbar. Zu einem besonderen Anlass können Sie zum Beispiel Panna Cotta aus Kokosmilch machen. Hierfür kochen Sie die Kokosmilch mit dem Zitronengras und mit Zucker auf. Dann fügen Sie Gelatine hinzu und lassen das Ganze noch einmal köcheln. Nach 10 Minuten gießen Sie die Flüssigkeit durch ein Sieb in passende Schalen und lassen es auskühlen. Jetzt muss man warten – Nach 4 Stunden ist die Flüssigkeit fest und kann serviert werden. Das Panna Cotta muss vorsichtig aus den Schälchen oder Förmchen gelöst werden und kann dann auf dem Teller schön angerichtet werden. Hierzu passen hervorragend eine süße Mangosauce, Granatapfelkerne und brauner Zucker.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.